News

Aktuelle News der HEINRICH RÖNNER GRUPPE finden Sie auch auf unserem Instagram, unserem LinkedIn und unserem Facebook Account.

Anfang November wurde nun auch die letzte der drei neuen Hybrid-Hafenfähren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG bei der SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft Tangermünde in Sachsen-Anhalt auf Kiel gelegt.

Mehr lesen

Nach 137 Jahren dampft die „Kaiser Friedrich“ nicht länger. In der Genthiner Werft von der SET Schiff- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH bekam das Schiff mit 30 Metern Länge und etwa hundert Tonnen Gewicht einen modernen Elektro-Antrieb und ist nun somit viel ökologischer aufgestellt.

Mehr lesen

Der Hansekoggen-Nachbau „Ubena von Bremen“ aus Bremerhaven fuhr sich am Abend des 31. August während einer Gästefahrt vor Wremen in der Außenweser fest.

Mehr lesen

Das erste von drei jeweils 15 Meter langen und knapp sechs Meter breiten Aluminiumarbeitsbooten für den Bodensee, gebaut in der Genthiner Werft der SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft mbH, wurde am 30. August auf den Namen „Seegeist II“ getauft und am Kranhaken schwebend in den…

Mehr lesen

Neben dem Ausbildungsstart wurde am vergangenen Freitag auf dem Firmengelände von Stahlbau Nord mit über 900 Personen ein besonderes Jubiläum gefeiert.

Mehr lesen

Am vergangenen Freitag war es soweit – die neuen Azubis unserer Gruppe starteten in ihr Berufsleben.

Mehr lesen

Wie der Presse in den letzten Tagen zu entnehmen war, hatte die "Alexander von Humboldt II" einen kleinen Unfall im Bremerhavener Kaiserhafen.

Mehr lesen

Im Zuge der Abbrucharbeiten des Schiffes „Seute Deern“ im Museumshafen, wurde die bestehende Fußgänger-Überwegung demontiert. Die bisherige Brücke konnte aufgrund von baulichen Veränderungen der Pier nicht wieder verwendet werden und somit war ein Ersatzneubau erforderlich.

Mehr lesen

Nachdem Ende letzten Monats die SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH Kooperationspartner für das ausbildungsbegleitete sowie das industriebegleitete Studium an der Hochschule Bremen wurde, schließt sich dem nun auch die BREDO DRY DOCKS GmbH an.

Mehr lesen

Der 1924 gebaute Schleppkahn „Sturmvogel“ liegt derzeit mit seinen 50 Meter Länge, sechs Meter Breite und vier Meter Höhe auf dem Werftgelände in Genthin.

Mehr lesen