Brennstart 2.0 für die RoRo-Fähre für SeaRoad bei FSG in Flensburg

Die FSG Shipyard GmbH und wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Arbeiten an der LNG-betriebenen RoRo-Fähre für die australische Reederei SeaRoad offiziell wieder aufgenommen wurden.

Gemeinsam mit Thorsten Rönner, CEO der FSG, Michel Bollmann, COO der FSG, und Tony Johnson, Technical Marine Manager von SeaRoad, haben wir das Signal für den Stahlzuschnitt des C57-Moduls gegeben. Ein wichtiger Schritt, da das Wetterdeck des Schiffes 23 Meter über dem Kiel verläuft.

Dieser Stahlzuschnitt markiert den Beginn von Projekt 784 und ist zugleich ein bedeutender Fortschritt für die FSG Shipyard GmbH. Das Projekt zeigt die Beständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Werft und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten qualitativ hochwertige und zukunftsfähige Lösungen zu liefern.

Das RoRo-Schiff, das eine Länge von 210 Metern und eine Breite von 29,30 Metern aufweist, wird voraussichtlich im dritten Quartal 2026 an SeaRoad ausgeliefert. Mit einer Kapazität von 3.722 Längenmetern für den Transport von Anhängern und Fracht sowie Platz für 101 Autos wird das Schiff insgesamt 4.227 Längenmeter bieten. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Schiffs, schwere Lasten mit einem Einzelgewicht von bis zu 100 Tonnen zu transportieren.