NK Stahlwasserbau setzt weiteres Schleusentor instand

Im Februar 2025 wurde das Schiebetor II erfolgreich ausgedockt. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Fortschritt im Rahmen des Bauvorhabens der Schleuse Brunsbüttel dar.

Ein wesentlicher Bestandteil des Transports des Schiebetors sind die Hebepontons. Diese speziellen, schwimmenden Stahlkonstruktionen werden an den Seiten des Schiebetors befestigt, um den Tiefgang zu verringern und eine optimale Transportlage zu gewährleisten. Die Hebepontons spielen eine entscheidende Rolle sowohl beim Transport des Schiebetors als auch bei der Verlagerung zwischen den verschiedenen Stationen.

Der Transport wird zudem durch den Einsatz von erfahrenen Tauchern unterstützt, die den Unterwasserbereich des Schleusentors überwachen und bei der Befestigung der Hebepontons helfen. Nachdem das Schiebetor in die gewünschte Position gebracht wurde, erfolgt die Entverzurrung der Pontons, um den weiteren Ablauf vorzubereiten.

Die nächste Etappe des Projekts ist die Verholung des Schiebetors zur Schleuse Brunsbüttel, die im 2. Quartal 2025 stattfinden wird. In enger Zusammenarbeit mit mehreren Partnern wird dieses anspruchsvolle Vorhaben Schritt für Schritt weitergeführt.

Das Projekt wird unterstützt von den Partnern Wasserstraße und Schifffahrtsamt NOK, Schlepp und Fährgesellschaft Kiel, German Naval Yards Kiel sowie Unterwasserkrause.